Teneriffa ade
Nachdem wir das letzte halbe Jahr auf den Inseln Gran Canaria und Teneriffa verbracht haben kehrten wir Ende Juni wieder nach Lanzarote zurück.
Um 11.00 Uhr sind wir am 25. Juni von der Marina Santa Cruz auf Teneriffa gestartet. Die erste Stunde der Reise war das Meer unruhig, bevor es dann ganz unruhig wurde. Meinem Magen ging es wie Deutschland an der EM, er hatte «verloren».
Entlang der Küste von Fuerteventura hatten wir gut zwanzig Knoten , allerdings als Gegenwind, und dazu Wellen von vorne. Bei Gran Tarajal hatten wir geplant zu ankern. Aber, da ist es wieder, das Wort, «aber»… wir hatten kleinere Probleme mit der Sicherung des Ankers und die brandneuen Ankerkralle, die wollte sich so gar nicht festkrallen.
Also hatten wir beschlossen weiterzufahren – nach meinem Motto: Lieber mit zwei Knoten und gegen den Wind fahren als in der Ankerbucht übernachten und dann am nächsten Morgen gegen den Wind fahren.
Heinz hat alles versucht um das Boot und damit den Matrosen ruhig zu halten. Volle Power, Aufkreuzen, ganz langsam fahren, doch R9B hat immer eine gewisse Eigeninitiative entwickelt und sich so richtig hochgeschaukelt. Ähnlich wie die Schweizer Fans die Emotionen für ihr Team. Statt mit 11 Leuten auf dem Platz, kämpften die Schweizer mit einem Spieler weniger. Auf R9B hatten wir auch nur den Kapitän. Der Matrose war in lausigem Zustand.
Drei Stunden vor Sonnenaufgang und nach ca 45 Stunden haben wir die Marina Rubicon auf Lanzarote erreicht. Irgendwie war das ein bisschen wie nach Hause kommen. Ohne Zwischenstopp an der Rezeption durften wir sofort an unseren alten Stammplatz. Das Boot schnell festgezurrt haben wir erst einmal vier Stunden geschlafen.
Jetzt sind wir dabei den Katamaran für unsere Abwesenheit vorzubereiten. In einer guten Woche werden wir in die Schweiz fliegen. Den Sommer geniessen wir dort.
Vielleicht sehen wir den einen oder anderen von Euch in der Schweiz. Bis bald!
Liebe Grüsse
Sabine
Information
- Bilder: Sabine Löwenthal
- Ort: Atlantik, Lanzarote
- Land: Spanien
- Kontinent: Europa
- Datum: Juni – Juli 2021